Die 5 meistgehandelten Aktien auf BUX Zero
Aktien & ETFsWir bieten Hunderte von Aktien und Dutzende von ETFs auf BUX Zero an. Aber was sind die beliebtesten davon bei den deutschen BUX Zero-Nutzern? Dies sind die Top 5*.
Wirecard
Vielleicht etwas seltsam: Die Aktien des insolventen deutschen Zahlungsdienstleisters, der Anfang des Jahres den DAX mit einem der unglaublichsten Finanzskandale der deutschen Geschichte erschüttert hatte, waren die meistgehandelten.
Anfang Juli wurde in München ein zweiter leitender Angestellter von Wirecard wegen Betrugsverdachts verhaftet, während das deutsche Parlament Anfang September eine eingehende Untersuchung der Angelegenheit einleitete. Diese Ereignisse hielten das Interesse der Anleger an der Aktie aufrecht, obwohl sie in diesem Zeitraum fast 84% ihres Wertes verloren hatte.
Wirecard, das den Gläubigern fast 4 Milliarden Dollar schuldet, hatte zuvor Insolvenz angemeldet, nachdem das Unternehmen zugegeben hatte, dass die in ihrer Bilanz verbuchten 1,9 Milliarden Euro wahrscheinlich nie existiert hatten.
Du willst in Wirecard investieren? Das geht hier.
Lufthansa
Bei der Lufthansa fällt und steht alles mit dem Corona-Virus. Neuer Lockdown – die Aktie fällt. Impfstoff-News: Die Aktie kann sich vor Freude nicht mehr halten. Die Frage ist nun, ob Lufthansa nach den Impstoffnews von Pfizer/BioNTech und Moderna wieder auf einen volleren Flugplan 2021 hoffen kann? Viele Investoren denken, schon. Nerven braucht man bei der deutschen Airline aber in jedem Fall.
In Lufthansa investieren? Folge dem Link.
Commerzbank
Auch der Commerzbank helfen die Impfstoffnews weiter, nachdem die Vor-Quartale eher schlecht für das Papier waren. Bei der Commerzbank stehen im kommenden Jahr zwei mögliche Szenarien auf der Agenda: Entweder kommt es doch zu einer Übernahme oder der lang geplante Konzernumbau startet endlich durch.
Coba-Aktien kaufen? Hier
Telefonica Deutschland
Der Verkauf von Funkmasten hat dem Mobilfunkkonzern im 3. Quartal den ersten Gewinn seit dem Jahr 2016 beschert. Telefonica kam auf ein Nettoergebnis von 390 Millionen Euro, im Vorjahresquartal stand da noch ein Verlust von 24 Millionen Euro. Für den Funkmastenverkauf an die Telekominfrastrukturfirma Telxius bekommt das Unternehmen insgesamt 1,5 Milliarden Euro. Nettes Extra.
Call Telefonica in der App? Hier.
GoPro
Actionkamera-Unternehmen GoPro hat extrem gute Quartalszahlen geliefert, woraufhin die Aktie rund 20 Prozent gestiegen ist. Zudem steht nun das Weihnachtsquartal an, traditionell ein starkes Quartal für GoPro. Es wird spannend, wie viele der neuen Kameramodelle unter dem Weihnachtsbaum liegen werden. Außerdem profitiert GoPro von seinem erfolgreichen Abo-Modell, das mittlerweile schon 500.000 Kunden zählt.
Zu GoPro kommst du hier.
*Liste basiert auf Daten von November 2020.
Alle Ansichten, Meinungen und Analysen in diesem Artikel sollten nicht als persönliche Anlageberatung gelesen werden, und individuelle Anleger sollten ihre eigenen Entscheidungen treffen oder unabhängigen Rat einholen. Dieser Artikel wurde nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Investitionsrecherche verfasst und gilt als Marketingmitteilung.